Am letzten Freitag hatten die Viertklässler einen ganz besonders "sportlichen" Vormittag. Unter Anleitung von Frau Klein von der Deutschen Herzstiftung lernten sie verschiedene Techniken des Rope Skipping (auf Deutsch: Springseil springen) kennen. Die Kinder übten Sprünge, die alleine und zu zweit durchgeführt werden können. In der dritten Stunde folgte dann der Auftritt vor den anderen Klassen der Kolibri-Schule. Auch einige Eltern und Großeltern waren im Publikum, um zu sehen, was die Kinder gelernt hatten.
In den letzten Schulwochen vor den Sommerferien waren die Kolibris viel unterwegs. Die Klassen unternahmen verschiedene Ausflüge und Unterrichtsgänge. Unter anderem besuchte die Klasse 3 die Feuerwehr in Asbach und verbrachte einen Vormittag im Wald.
Sollte an unserer Schule eine Lehrkraft ausfallen, versuchen wir im Rahmen des folgenden Konzeptes die bestmögliche Beschulungssituation für Ihre Kinder zu finden:
In diesem Schuljahr fand im vergangenen Mai eine Projektwoche zum Thema "Wir Kolibris" statt, in der unsere evaluierten Schulregeln im Mittelpunkt standen. Jede Klasse befasst sich intensiv mit Regeln und dem Miteinander. Hier finden Sie unsere Übersicht:
Am Donnerstag, dem 29. Juni 2023, fanden die Bundesjugendspiele der Kolibri-Schule bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportplatz in Niederaula statt. Alle Kinder hatten viel Spaß und brachten tolle Leistungen. Auf dem Bild unsere Absolventen, die eine Ehrenurkunde erhalten haben.
Am 13.06.2023 war es soweit: Die Kolibris konnten bei bestem Wetter ihr Laufabzeichen erwerben. Im Sportunterricht hatten alle Klassen vorher dafür trainiert.